News

Linuxday | [matrix] | dafubao | Display Europe | fairmeeting

Auch in diesem Herbst sind wir wieder beim LinuxDay und bei der [matrix] Konferenz anzutreffen. Mehr dazu und Neuigkeiten zu einigen Projekten und Services in unserem frischen Newsletter.

 

fairkom Events

GNU/LinuxDay in Dornbirn

Am Stand beraten wir gerne zu den Einsatzmöglichkeiten von Cloud Diensten, die auf freier Software basieren. 
Vom fairkom Team gibt es zwei Vorträge. Bei Roland stehen Branding, Design und Kommunikation im Fokus. Es werden gelungene und weniger gelungene Beispiele bei Open Source Anwendungen analysiert und wir diskutieren den Stellenwert der Markenentwicklung bei Softwareprojekten. Bei Ralf geht es um einen Erfahrungsbericht beim Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. Und natürlich gibt es nicht nur bei uns wieder Sticker, die wir gerne tauschen! 
27. September 2025 HTL Dornbirn 
Vortragsprogramm https://www.linuxday.at/vortraege/2025 

 

[matrix] Konferenz in Straßburg

[matrix] ist ein modernes technisches Protokoll für Messengerdienste, die Ende-zu-Ende verschlüsselt und verteilt sind. Ähnlich, wie bei E-Mail wähle ich dazu einen Provider. fairkom bietet einen [matrix] Dienst auf fairchat.eu an.    

Bei der Konferenz erfahren Interessierte, wie [matrix] etwa die Arbeitsweise von Behörden in Frankreich oder in der deutschen Gesundheitsbranche verändert. Die Entwickler:innen zeigen ihre Apps, die Roadmap und arbeiten in Sprints an den nächsten Features. Gestartet wird mit einem Barcamp und natürlich einer Welcome Party. 

fairkom wird während der Konferenztage vor Ort sein und am Samstag den 18.10. um 10 Uhr ein Leuchtturm-Projekt präsentieren. Schulchat RLP ist eine Matrix-basierte Messengerlösung für den Bildungsbereich, welche fairkom für das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz entwickelt hat und als App im Apple und Google Play Store verfügbar ist. Die Integration des Identitäts- und Benutzerverwaltungssystems aus dem Bildungsportal RLP in den Messenger ermöglicht eine nahtlose Nutzung für bis zu einer halben Million Lehrkräfte, Schüler:innen und Sorgeberechtigte. 

15. - 18. Oktober 2025 in Straßburg, Frankreich
Konferenzdetails: https://2025.matrix.org/ 
fairkom Vortrag: https://cfp.2025.matrix.org/matrix-conf-2025/talk/QTBJP3/ 

 

 

fairkom Projekte

Display Europe Medienplattform

Gemeinsam mit Journalist:innen und Medienplattformen haben wir in den letzten beiden Jahren eine Plattform entwickelt, die ausgewählte Beiträge aus vielen Ecken Europas präsentiert. Mit Hilfe von KI fassen wir die Beiträge zusammen und übersetzen sie in 21 Sprachen. Weiters haben wir eine Diskussionsmöglichkeit ergänzt, die mit dem Fediverse kompatibel ist. Auf dem Portal finden sich etwa Neuigkeiten aus Polen über den Ausbau der Luftabwehr, aus Rumänien über Mikroplastik oder eine Parodie aus den Niederlanden zum Digitalen Nomadentum. Betrieben wird die Plattform von der Display Europe Genossenschaft mit Sitz in Wien - fairkom ist Gründungsmitglied und hostet den Service.
https://displayeurope.eu

 

dafubao Lernumgebung

Deutsch ist eine beliebte Fremdsprache in der Subsahara Region Afrikas. Mehrere Universitäten (Kenyatta University, Universite de Kara, Universität Augsburg, Universität Paderborn, University of Namibia) haben sich in einem Konsortium zusammengeschlossen, um die Kommunikation und Lehrmöglichkeiten insbesondere der Lehrenden zu verbessern. Dazu haben wir den Auftrag erhalten eine Landingpage, eine Nextcloud mit passenden Apps, einen Messenger und eine Diskussionsplattform einzurichten. Eine Anmeldung bei den Diensten haben wir mit SingleSignOn so realisiert, dass dies sogar über den Login-Account der jeweils eigenen Universität möglich ist. Zudem hatten wir angeregt, statt einem sperrigen Projekttitel eine passenden Namen für die Plattform zu suchen. Das Ergebnis unserer Entwicklungsarbeiten präsentieren wir bei einem Netzwerktreffen am 15. Oktober 2025 um 18 Uhr in Augsburg, das auch per Livestream übertragen wird. Nähere Informationen dazu auf https://sandd.info/ und https://dafubao.net/

 

fairkom Services

fairblue - Dolmetsch-Funktion für BigBlueButton (BBB)

Mit fairblue können Videokonferenzen simultan von Dolmetschenden übersetzt werden. Die Funktion wurde für BigBlueButton entwickelt und kann bei Videokonferenz-Anwendungen integriert werden.
fairblue umfasst eine Dolmetsch-Funktion, die eine Simultanübersetzung während einer Konferenz ermöglicht. Dazu können mehrere Audiokanäle gestartet werden. Sprecher:innen können auswählen, welchem Kanal sie zuhören und in welchen sie sprechen möchten.
fairblue wird aktuell von NLnet als Projekt "Interpretation feature for Big Blue Button" gefördert und gemeinsam mit dem Kollektiv für Dolmetschende [bla] für BBB3.0 neu entwickelt.
Mehr Infos im GitLab Wiki: https://git.fairkom.net/hosting/conf/bbb/fairblue/fairblue3

 

[matrix] Element Erweiterung zum Starten von BBB-Meetings

fairkom hat für die Humboldt-Universität zu Berlin eine [matrix] Erweiterung entwickelt, um mit einem Element-Client direkt ein BBB-Meeting starten zu können. Mit der Matrix-Erweiterung (Matrix Extension, früher als Widget bekannt) können Teilnehmende eines Matrix-Chatraums, in diesem Fall bei der Verwendung des Element-Clients, ein BigBlueButton-Meeting über den Client starten. Die Erweiterung erstellt für jede Person in dem Chatraum einen Beitrittslink, über welchen die Konferenz mit einem Klick betreten werden kann.
Der aktuelle Stand der Arbeiten wurde auf der diesjährigen BigBlueButton World Conference 2025 im Juni vorgestellt.
Der Link zur Aufzeichnung sowie zur Dokumentation (Deutsch / Englisch) ist im Blog-Beitrag zu finden: https://www.fairkom.eu/matrix-element-extension-for-starting-bbb-meetings

 

fairmeeting - Tutorials, Nextcloud App und Fanpost

Zur Videokonferenz-Anwendung fairmeeting gibt es nun eine Reihe von Erklärvideos, welche verschiedene Fragen aufgreifen und Funktionen erklären: https://fair.tube/w/p/iJTJoTFu18EEDSt2tAnkiK
Die Videos sind jeweils in Deutsch und Englisch verfügbar.

 

fairmeeting als Nextcloud App

Nun lässt sich auch von einer Nextcloud aus eine fairmeeting Konferenz unkompliziert starten. Wir haben die bisher verfügbare Jitsi App erweitert. Dadurch ist es möglich, dass bei einem neuen Termin gleich ein fairmeeting Raum mit angegeben wird. Auch kann die Konferenz-URL nun mit Externen geteilt werden. 
Die fairmeeting app ist in der faircloud aktiviert, kann aber auch in jeder anderen Nextcloud installiert werden: https://apps.nextcloud.com/apps/fairmeeting.
Tutorial Video zur Nextcloud App: https://fair.tube/w/p/iJTJoTFu18EEDSt2tAnkiK

 

fairmeeting Fanpost

Im Sommer haben wir uns über diese Nachricht ganz besonders gefreut:

Als Heilpraktikerin arbeite ich viel mit sensiblen Gesundheitsdaten und war schon lange auf der Suche nach einer DSGVO-konformen, barrierefreien Möglichkeit für Onlineberatungen – ohne Abo-Modelle oder komplizierte Technik für meine Patient*innen.
Eure Lösung ist einfach großartig: sicher, intuitiv, fair und wohltuend dezent.
Ich plane, fairmeeting künftig regelmäßig für meine Beratungen zu nutzen – und möchte dafür selbstverständlich auch spenden, sobald ich das beruflich einsetze.

Sie meinte noch, dass der Spendenaufruf nach 50 Minuten leicht übersehen wird und sie einen dauerhaften Spendenknopf vermisst. Wir werden daher auch wieder nach der Konferenz eine Spendenmöglichkeit einblenden. Zusätzlich führen wir eine Spendenbutton beim Bildschirm-Teilen ein. Nach dem "pay as you want" Prinzip wird das Teilen dann für 30 Tage freigeschaltet.  Und wer fairmeeting regelmäßig nutzt oder alle Funktionen benötigt, kann hier ein passendes Abopaket wählen: https://shop.fairkom.net/produkt-kategorie/fairmeeting-fairteaching/.

 

faircloud Appointments

Wie kann ich freie Termine datenschutzfreundlich anbieten, etwa für ein Beratungsgespräch?  Hier bietet sich die Appointments App für die Nextcloud an.  Dabei werden verschiedene Termin-Slots festgelegt, wann und wie oft Termine verfügbar sein sollen. Diese Slots lassen sich mit verschiedenen Regeln versehen, etwa die Dauer, Vorlaufzeit oder Pausen zwischen den Terminen. Anschließend generiert die App einen individuellen Buchungslink, den man einfach mit KundInnen, KollegInnen oder anderen externen Personen teilen kann. Diese sehen nur die verfügbaren Zeiten und können so mit wenigen Klicks einen passenden, freien Termin auswählen.
Die App nimmt Rücksicht auf andere gebuchte Termine im Nextcloud-Kalender. Und auch automatische Bestätigungs-E-Mails an die Teilnehmenden gehören zum Funktionsumfang. Zusätzlich lassen sich Felder im Buchungsformular anlegen – zum Beispiel für Namen, Anliegen oder Kontaktdaten.
Ob für Selbstständige, Vereine oder Unternehmen – die Appointments-App bietet einen angenehmen und unkomplizierten Weg, Termine online zu organisieren. Die App ist wie alle Nextcloud Apps freie Software und wir haben dem Entwickler in New York für diese sinnvolle Erweiterung etwas gespendet. Die Appointments App gibt es mit einem fairapps pro Paket in der faircloud.eu oder in einer abgespeckten Variante im Kalendermenü auch ohne Paket.


fairkom Team

Peter unterstützt ab Oktober 25 nicht nur das Technikteam, sondern wird auch die Supportabläufe optimieren und einzelne Kunden betreuen. Bei unserem Sommer - Teamevent gab es beim Paintball nicht nur blaue Flecken von der Farbe. Und nachdem drei unserer Server heu, alm und kas heißen, planen wir den Besuch einer Käsesennerei im Bregenzerwald. Andere Server sind übrigens meist nach Berggipfeln in unserer Umgebung benannt, wir haben aber nicht vor, sie alle im Team zu besteigen. Ein älterer BigBlueButtonServer heisst Serles, ein "Hausberg" südwestlich von Innsbruck, dort war Roland unlängst oben https://fairmove.net/@rasos/115162682147547290. In Vorbereitung sind die neuen BigBlueButton Server Ortler und Similaun - mal sehen ob sich jemand über die Gletscher wagt.

 

Wir wünschen eine schöne Herbst- und Wanderzeit und freuen uns über Feedback, vielleicht bei einem der Events oder auf unserem Mastodon Account https://fairmove.net/@fairkom. Noch nicht im Fediverse als Social Media Alternative? Einfach auf https://fairmove.net ein Konto gratis mit fairlogin anlegen und ohne Filter und Algorithmen interessanten Leuten und Initiativen folgen. 
 

Viele Grüße vom fairkom Team


Diese E-Mail wurde durch fairmailing zugestellt. www.fairmailing.net


powered by phpList